Agenda
Die Zukunft der schweizerischen Neutralität
Vortragsreihe 2023
Die Zukunft der schweizerischen Neutralität
Freitag, 27. Januar: Laurent Goetschel
Direktor Schweizer…
Mittagsklub
Anmeldungen bis am Montag, 30.01.2023:
Elly Sinelli, T. 032 377 19 19
oder Margrith Schneeberger 032 377 28 17
Informationsabend zur Begegnungsreise nach Rumänien, Serbien und Bosnien
Wo liegt die Grenze von «Europa»?
Die Kirchgemeinde Frieden Bern bietet zusammen mit interreligiösen Partnerorganisationen und NGOs…
Spatzenhöck
Spatzenhöck für Kinder ab der Spielgruppe. Von 13:45 - 16:00 Uhr im Kirchgemeindehaus in Meinisberg
offener Mittagstisch Meinisberg
Alle sind willkommen zum gemütlichen Treffen und Mittagessen mit Bekannten und Freunden.
Erwachsene Fr. 9.00 und Kinder Fr. 5.00
Froueträff
Wir treffen uns zum Austausch über verschiedene Themen von 09:00 - 10:45 Uhr
Es besteht die Möglichkeit, Kinder mitzunehmen.
KiNaPi +
Kinder von der 4. - 6. Klasse sind herzlich eingeladen. Wir treffen um 16:30 Uhr im ökumenischen Zentrum in Pieterlen.
KiNaPi
Kinder Nachmittag Pieterlen für Kinder ab der Spielgruppe. Wir treffen uns um 13.45 Uhr im ökumenischen Zentrum in Pieterlen.
COLIBRI goes Klezmer and Irish
33 Jahre Kultur in der Markuskirche in Thun – klein aber fein! Poesie, Musik, Tanz, Kabarett – Kleinkunst aller Art warten auf ein…
Klimawandel und Öko-Theologie in Kamerun
Am 13. Februar 2023 um 17:00 Uhr spricht Professor Bouba Mbima aus Kamerun, Rektor der Université Protestante d'Afrique Centrale von…
Zentrum-zmorge
Ein Ort der Begegnung
Wir wollen gemeinsam frühstücken und uns überraschen lassen von Beiträgen rund um das Thema "gwundrig".
Der Anlass…
Treff für Senioren
Mit dem gemeinnützigen Frauenverein Pieterlen.
Von Schwanden GL und Zürich nach Pieterlen. Brigitta Frey und Ueli Kindlimann erzählen aus…
Fachtagung: Kirche kann mehr!
Erste Fachtagung und Start des Netzwerks „Chilche für di u mi“ für und mit Erwachsenen mit geistiger Behinderung
Das Engagement für…
Geflüchtet und gesund? Gesundheitsförderung im Asylbereich
Für Geflüchtete ist es schwierig, sich im Schweizer Gesundheitssystem zurechtzufinden und der Zugang zu Ärzt:innen und Therapeut:innen ist…
Höck 65+
Alle Einwohner ab 65 sind herzlich eingalden.
"Sicherheit im Alltag" mit Stefan Gehri, Kantonspolizei Bern
Das Vorbereitungsteam freut…
Ökumenisches Gebet für den Frieden in der Ukraine
Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz AGCK veranstaltet am Freitag, 24. Februar 2023, 16.00 Uhr, in Bern ein…
Theologie und Literatur im Gespräch "Gott im Gewand der Literatur"
Dienstag, 7. März 2023:
Dr. Andreas Mauz, Theologe und Germanist, Universität Zürich: Religion und Literatur. Spielarten einer…
Flucht und Menschenhandel. Tagung für juristische Fachpersonen aus dem Asylbereich
Fachtagung der Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration FIZ
Umfassendes und praxisnahes Programm mit verschiedenen Referaten,…
34. Überregionaler Werktag
Für den 34. Überregionalen Werktag haben wir wieder ein vielfältiges Kursprogramm mit unterschiedlichen Techniken zusammengestellt. Die…
Begegnungsreise Südindien
Die Basler Mission, Trägerverein von Mission 21, organisiert diese Begegnungsreise nach Indien, das eine wichtige Rolle in ihrer Geschichte…
Claire alleene / Aus lauter Lebenslust
33 Jahre Kultur in der Markuskirche in Thun – klein aber fein! Poesie, Musik, Tanz, Kabarett – Kleinkunst aller Art warten auf ein…
Theologie und Literatur im Gespräch "Gott im Gewand der Literatur"
Dienstag, 14. März 2023:
PD Dr. Christian von Zimmermann, Germanist, Leiter der Forschungsstelle Jeremias Gotthelf der…
Webinar Mission und koloniale Gewalt im Ersten Weltkrieg
Das Webinar "Mission und koloniale Gewalt im Ersten Weltkrieg" ist Teil der Serie <Mission-Colonialism Revisited> von Mission 21. In diesem…
Kontemplation im Haus der Religionen
Vorkenntnisse für die Kontemplation sind nicht nötig. Es sind alle willkommen, die Freude an der Meditation haben, diese kennen lernen oder…
Theologie und Literatur im Gespräch "Gott im Gewand der Literatur"
Dienstag, 21. März 2023:
"Ist hier das Jenseits, fragt Schwein", die Schriftstellerin Noemi Somalvico im Gespräch mit dem…
Soli-Lotto für Sans-Papiers
Das Soli-Lotto für die Berner Beratungsstelle für Sans-Papiers ist zurück! Am 22. März 2023 fliegen die Zahlen wieder wild durch den grossen…
Theologie und Literatur im Gespräch "Gott im Gewand der Literatur"
Dienstag, 28. März 2023:
"Der Liebgott isch ke Gränzwächter", Lesung und Gespräch mit Pedro Lenz. Moderation: Pfarrerin…
Länderkurs Ukraine - Ein Jahr nach Kriegsbeginn
Seit dem Angriff Russland auf die Ukraine mussten Millionen von Menschen das Land verlassen. Im Kurs wird auf das vergangene Jahr…
Youth Summit
Am 22. April 2023 findet das jährliche Treffen des Jugendnetzwerks young@mission21 zu einem globalen Thema statt. Wir freuen uns auf diesen…
Workshop Achtsames Selbstmitgefühl
Im Workshop werden einige Erkenntnisse aus der Forschung präsentiert sowie mehrere Übungen vermittelt und gemeinsam durchgeführt. Achtsames…
Schweizer Kolonialhandel und die Basler Missionshandelsgesellschaften
In diesem von Mission 21 veranstalteten Webinar wird der Anteil von Basler Handelsfamilien und der Missionshandelsgesellschaft am Schweizer…
Kontemplation im Haus der Religionen
Vorkenntnisse für die Kontemplation sind nicht nötig. Es sind alle willkommen, die Freude an der Meditation haben, diese kennen lernen oder…
Motivierende Gesprächsführung und Ressourcenaktivierung im Asylbereich
Horizonte-Kurs der Kirchlichen Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen KKF
Auf Menschen, die in die Schweiz flüchten, wartet oft ein…
Kontemplation im Haus der Religionen
Vorkenntnisse für die Kontemplation sind nicht nötig. Es sind alle willkommen, die Freude an der Meditation haben, diese kennen lernen oder…
Kontemplation im Haus der Religionen
Vorkenntnisse für die Kontemplation sind nicht nötig. Es sind alle willkommen, die Freude an der Meditation haben, diese kennen lernen oder…