Agenda

Unbenanntes Dokument
07. Feb.
2025

Vortragsreihe zum Thema Hoffnung

RefBeJuSo -

Flyer

7. Februar: Hedy Brenner, Majorin der Heilsarmee, Gefängnisseelsorgerin, zu "Verwahrte Hoffnung"
14. Februar: Beat Dietschy, ehem.…

09. Feb.
2025

Brigitte Hirsig - Die Entfernung zwischen Wahrheit und Lüge

RefBeJuSo -

Sonntag, 9. Februar 2025, 17 Uhr
Brigitte Hirsig - Die Entfernung zwischen Wahrheit und Lüge, Märchen und 
improvisierte Geschichten.…

10. Feb.
2025

Das sozialdiakonische Engagement der Kirche

RefBeJuSo -

 

Montag, 10. Februar, 19:30 Uhr, Kirche Grosshöchstetten:
Der Beginn und das Spezielle an der Sozialdiakonie

Predigt: Judith Pörksen…

14. Feb.
2025

Vortragsreihe zum Thema Hoffnung

RefBeJuSo -

Flyer

14. Februar: Beat Dietschy, ehem. Zentralsekretär Brot für alle, Philosoph, Theologe, zu "Das Hoffen lernen"
21. Februar: Caroline…

15. Feb.
2025

Café Theo

RefBeJuSo -

Wer sich gerne von ausgewählten Fachpersonen inspirieren und sich mit anderen zu einem gesellschaftlich brennenden Thema austauschen möchte,…

17. Feb.
2025

Zwischen Politik und Ekklesiologie: Das spannungsgeladene Verhältnis von Recht und Kirche

RefBeJuSo -

Haben Sie Interesse an den Wechselwirkungen zwischen Kirche, Staat und Recht? Dann ist dieses Angebot genau richtig für Sie. Die…

19. Feb.
2025

Länderkurs Iran – Menschenrechtslage vor Ort und Asylsuchende in der Schweiz

RefBeJuSo -

Im Iran herrscht ein autoritäres Regime, das den Alltag der Iraner:innen sowie ihre religiöse und ideologische Konformität kontrolliert. Es…

19. Feb.
2025

Collegium generale: Licht und Dunkel

RefBeJuSo -

Programm
Jeweils Mittwochs, 18.15– 19.45 Uhr, öffentlich und kostenlos
www.collegiumgenerale.unibe.ch


19. Februar: Wie Philosophie…

21. Feb.
2025

Vortragsreihe zum Thema Hoffnung

RefBeJuSo -

Flyer

21. Februar: Caroline Pulver, Notrufnummer 147 für Kinder und Jugendliche, zu "Hoffnungslose Jugend?"

Eintritt frei, Gespräch…

22. Feb.
2025

Fachtagung "Chilche für di u mi"

RefBeJuSo -

Herzliche Einladung zur zweiten Fachtagung 

Wir vertiefen das Thema Freiwilligenarbeit, diskutieren, wo Stolpersteine liegen und welche…

25. Feb.
2025

Fachkurs "Aktives Zuhören"

RefBeJuSo -

Teil 1: Dienstag, 25. Februar 2025, 9.30 – 17.00 Uhr
Teil 2: Dienstag, 4. März 2025, 13.30 – 17.00 Uhr

Hören Sie wirklich zu, wenn…

26. Feb.
2025

Collegium generale: Licht und Dunkel

RefBeJuSo -

Programm
Jeweils Mittwochs, 18.15– 19.45 Uhr, öffentlich und kostenlos
www.collegiumgenerale.unibe.ch


26. Februar: «Denn die einen…

26. Feb.
2025

Mission und humanitäres Engagement: eine Kolonialgeschichte (Webinar)

RefBeJuSo -

 

Im nächsten Webinar der Serie "Mission-Colonialism Revisited" befassen wir uns mit Mission und humanitärem Engagement. Wir…

27. Feb.
2025

Starterkit Integration. Kofi-Weiterbildung

RefBeJuSo -

Als Teilnehmende erhalten Sie einen Einblick in die Schweizer Integrationslandschaft mit einem umfassenden Überblick über die Strukturen und…

01. Mär.
2025

TANZMAHL 2.0

RefBeJuSo -

Tänzerinnen und Tänzer sind Athleten Gottes

In dieser Kirche soll getanzt werden. Während fünf Stunden produziert Audiomolekül live vor…

04. Mär.
2025

Vortragsreihe Trauer – Abschied – Neuorientierung

RefBeJuSo -

4. März: Prof. Dr. phil. Hansjörg Znoj, ehemaliger Abteilungsleiter am Institut für Psychologie der Universität Bern: Wenn es nur so einfach…

05. Mär.
2025

Collegium generale: Licht und Dunkel

RefBeJuSo -

Programm
Jeweils Mittwochs, 18.15– 19.45 Uhr, öffentlich und kostenlos
www.collegiumgenerale.unibe.ch

 

5. März: Dunkelflaute und…

09. Mär.
2025

Konzert "Berner Klezmer"

RefBeJuSo -

Martin Apfelbaum: Akkordeon, Gesang, Klarinette
Ricardo Pinila Morales: Kontrabass
Chris Habegger: Violine, Gitarre, Mandoline
Gerrit…

09. Mär.
2025

Klezmer Pauwau - Father’s Heritage

RefBeJuSo -

Sonntag, 9. März 2025, 17 Uhr
Klezmer Pauwau - Father’s Heritage.  Fred Singer, Klarinette, Stimme; 
Viktor Pantiouchenko, Akkordeon,…

11. Mär.
2025

Vortragsreihe Trauer – Abschied – Neuorientierung

RefBeJuSo -

11. März: Prof. Dr. med. Thierry Carrel, langjähriger Direktor der Universitätsklinik für Herz- und Gefässchirurgie Inselspital Bern:…

12. Mär.
2025

Collegium generale: Licht und Dunkel

RefBeJuSo -

Programm
Jeweils Mittwochs, 18.15– 19.45 Uhr, öffentlich und kostenlos
www.collegiumgenerale.unibe.ch

 

12. März: die biologie des…

12. Mär.
2025

Koproduzierte Religionen

RefBeJuSo -

Wie man Judentum, Christentum und Islam unterscheiden kann, ohne sie zu trennen

Vortrag von Prof. Dr. Katharina Heyden, Universität Bern.

15. Mär.
2025

Fachreferat: Angehörige von psychisch Erkrankten im Fokus

RefBeJuSo -

Referentinnen

  • Sibylle Glauser ist Psychologin und Leiterin der Angehörigenberatung in der UPD* Bern.
  • Katharina Lehmann arbeitet als…
18. Mär.
2025

Vortragsreihe Trauer – Abschied – Neuorientierung

RefBeJuSo -

18. März: Dr. theol. Claudia Graf, Beauftragte für Spezialseelsorge und Palliative Care der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn,…

19. Mär.
2025

Häusliche Gewalt im Asylbereich. Herausforderungen und Handlungsoptionen

RefBeJuSo -

Häusliche Gewalt ist alltäglich und allgegenwärtig, auch in Kollektivunterkünften (KU), und sie ist ein grosses gesellschaftliches Problem.…

19. Mär.
2025

Collegium generale: Licht und Dunkel

RefBeJuSo -

Programm
Jeweils Mittwochs, 18.15– 19.45 Uhr, öffentlich und kostenlos
www.collegiumgenerale.unibe.ch

 

19. März:  «Close Your Eyes…

20. Mär.
2025

Workshop Achtsames Selbstmitgefühl

RefBeJuSo -

Im Workshop werden einige Erkenntnisse aus der Forschung präsentiert sowie mehrere Übungen vermittelt und gemeinsam durchgeführt.

Zum…

22. Mär.
2025

Festival der Kulturen

RefBeJuSo -

Mit Künstlerinnen und Künstlern mit und ohne Migrationsvordergrund, Profis und Amateur*innen. Gemeinsam stehen sie auf gegen Rassismus und…

25. Mär.
2025

Vortragsreihe Trauer – Abschied – Neuorientierung

RefBeJuSo -

25. März: Prof. Dr. med. Daniel Hell, langjähriger ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich: Wenn Abschied es…

26. Mär.
2025

Collegium generale: Licht und Dunkel

RefBeJuSo -

Programm
Jeweils Mittwochs, 18.15– 19.45 Uhr, öffentlich und kostenlos
www.collegiumgenerale.unibe.ch

 

26. März: Restoring Vision

01. Apr.
2025

Vortragsreihe Trauer – Abschied – Neuorientierung

RefBeJuSo -

1. April: Alt Bundesrat Moritz Leuenberger, «Wir treten auf, wir spielen, wir treten ab.» Moritz Leuenberger über Rollenwechsel in der…

02. Apr.
2025

Collegium generale: Licht und Dunkel

RefBeJuSo -

Programm
Jeweils Mittwochs, 18.15– 19.45 Uhr, öffentlich und kostenlos
www.collegiumgenerale.unibe.ch

 

2. April: «Wie strahlendes…

05. Apr.
2025

International Youth Summit 2025

RefBeJuSo -

Der Youth Summit ist ein online-Event, welcher üblicherweise an einem Samstagnachmittag im Frühling stattfindet. Er besteht aus Inputs von…

09. Apr.
2025

Collegium generale: Licht und Dunkel

RefBeJuSo -

Programm
Jeweils Mittwochs, 18.15– 19.45 Uhr, öffentlich und kostenlos
www.collegiumgenerale.unibe.ch

 

9. April: Neue anorganische…

16. Apr.
2025

Collegium generale: Licht und Dunkel

RefBeJuSo -

Programm
Jeweils Mittwochs, 18.15– 19.45 Uhr, öffentlich und kostenlos
www.collegiumgenerale.unibe.ch

 

16. April: The Importance of…

26. Apr.
2025

Bärn treit: Ornithologischer Morgenspaziergang auf dem Bremgartenfriedhof Bern

RefBeJuSo -

Mit dem Biologen Andi Kappeler. Die Teilnehmenden erhalten Informationen und Antworten auf ihre Fragen zur Vogelwelt.

Der Spaziergang…

30. Apr.
2025

Collegium generale: Licht und Dunkel

RefBeJuSo -

Programm
Jeweils Mittwochs, 18.15– 19.45 Uhr, öffentlich und kostenlos
www.collegiumgenerale.unibe.ch

 

30. April: Ins Licht rücken:…

01. Mai.
2025

Bärn treit: Ornithologischer Morgenspaziergang auf dem Bremgartenfriedhof Bern

RefBeJuSo -

Mit dem Biologen Andi Kappeler. Die Teilnehmenden erhalten Informationen und Antworten auf ihre Fragen zur Vogelwelt.

Der Spaziergang…

07. Mai.
2025

Collegium generale: Licht und Dunkel

RefBeJuSo -

Programm
Jeweils Mittwochs, 18.15– 19.45 Uhr, öffentlich und kostenlos
www.collegiumgenerale.unibe.ch

 

7. Mai: Ombre e lumi.…

07. Mai.
2025

Das Fremde bebildern: Klischees und Denkmuster in der internationalen ('Entwicklungs'-) Zusammenarbeit (Webinar)

RefBeJuSo -

Vorstellungen von Entwicklung wie beispielsweise ein "Entwicklungsgefälle" zwischen Globalem Süden und Norden basieren teilweise auf…

09. Mai.
2025

Kurs "Im Wandel Lebendigkeit erfahren"

RefBeJuSo -

Möchten Sie verstehen, wie Verlusterfahrungen Sie prägen und wie Sie sich dadurch verändert haben? Möchten Sie Veränderungsprozessen in…

14. Mai.
2025

Collegium generale: Licht und Dunkel

RefBeJuSo -

Programm
Jeweils Mittwochs, 18.15– 19.45 Uhr, öffentlich und kostenlos
www.collegiumgenerale.unibe.ch

 

14. Mai:The Unbearable…

21. Mai.
2025

Plattform Weltsicht

RefBeJuSo -

Mission 21 arbeitet in den Bereichen der internationalen Zusammenarbeit und der internationalen Lerngemeinschaft und kann Sie auf…

21. Mai.
2025

Collegium generale: Licht und Dunkel

RefBeJuSo -

Programm
Jeweils Mittwochs, 18.15– 19.45 Uhr, öffentlich und kostenlos
www.collegiumgenerale.unibe.ch

 

21. Mai: Wie sich Licht auf…

28. Mai.
2025

Crash – und jetzt? Sozialversicherungsrechtliche Ansprüche

RefBeJuSo -

Nicht immer ist es für Sozialarbeiter:innen einfach einzuschätzen, was ihren Klient:innen bei Krankheit, Unfall oder Invalidität zusteht.…

05. Jun.
2025

Bärn treit: Duo Mészár Ahlborn: Schwanengesang

RefBeJuSo -

Das Duo Mészár Ahlborn nimmt Sie mit auf einen literarisch-musikalischen Spaziergang über den Bremgartenfriedhof. Ihre Worte sind…

03. Sep.
2025

Theologie dekolonisieren! Decolonising Theology (Webinar)

RefBeJuSo -

Die christliche Theologie wird zunehmend dafür kritisiert, dass sie europäisches Gedankengut und diverse Machtungleichgewichte wiedergibt,…

18. Okt.
2025

Nord-Süd Tag 2025

RefBeJuSo -

Save the Date: Am 18. Oktober 2025 findet der 10. Nord-Süd Tag statt. Im Rahmen dieses Anlasses, der jährlich im Oktober stattfindet, kommen…

23. Okt.
2025

Internationales Forum zu interreligiöser und transkultureller Friedensförderung

RefBeJuSo -

Das Internationale Forum zu interreligiöser und transkulturellen Friedensförderung findet im 2025 am Donnerstag, 23. Oktober und Freitag,…

12. Nov.
2025

"Bibel und Koran im Gespräch": Ein internationales Webinar zur Klimakrise

RefBeJuSo -

Muslimische und christliche Theolog*innen aus dem internationalen Netzwerk von Mission 21 präsentieren anlässlich dieses Webinars ihr…